*Assistant Professor Position in Scientific Computing at the Medical
University Vienna*
http://www.meduniwien.ac.at/homepage/content/organisation/dienstleistungsei…
An Assistant Professor position is available in the Magnetic Resonance
Physics Division, Center for Medical Physics and Biomedical Engineering.
Depending on the candidates’ research record the position may be
continued as tenure track towards a permanent position after the first
two to three years.
The Medical University of Vienna offers a monthly gross salary starting
from EUR 3.546,00 in accordance with the collective bargaining agreement.
We offer an academic position at an international highly recognized
research institute in the field of biomedical imaging with strong
interdisciplinary (door to door) collaboration with clinicians. Our
research group is developing novel high field magnetic resonance imaging
methods to pave the way from pure structural to functional tissue and
metabolic imaging. This involves profound knowledge of theoretical and
experimental MRI and advanced data and image processing. In addition,
state-of-the-art parallel computing techniques and robust statistics are
required to efficiently handle the large amount of data in order to help
develop hypotheses and models.
The successful candidate has a PhD in engineering sciences, physics,
biomedical engineering or equivalent with an outstanding record in
her/his field of research. She/He has strong communication skills, which
are a pre-requisite for cooperating in a multi-disciplinary environment.
We expect a clear vision for her/his academic research career and ideas
that could stimulate new research projects or establish novel research
directions at our department.
Code: 5873/15
An der Medizinischen Universität Wien ist am Zentrum für Medizinische
Physik und Biomedizinische Technik mit der Kennzahl: 5873/15,
voraussichtlich ab 1. Mai 2015 eine Stelle mit einem
Beschäftigungsausmaß von 40 Wochenstunden mit einer Assistentin/ einem
Assistenten (postdoc) zu besetzen.
Bei Bewährung kann nach spätestens 2 Jahren eine
Qualifizierungsvereinbarung gemäß § 27 Kollektivvertrag für die
ArbeitnehmerInnen der Universitäten angeboten werden. Die Erfüllung der
Qualifizierungsvereinbarung ist mit einer unbefristeten
wissenschaftlichen Laufbahnstelle und dem Titel einer assoziierten
Professorin / eines assoziierten Professors verbunden. Ein
Rechtsanspruch auf das Anbieten einer Qualifizierungsvereinbarung bzw.
auf die Verlängerung der befristeten Position besteht nicht.
Das monatliche Mindestentgelt für diese Verwendung beträgt derzeit Euro
3.546,00 brutto (14x jährlich) und kann sich eventuell auf Basis der
kollektivvertraglichen Vorschriften durch die Anrechnung
tätigkeitsspezifischer Vorerfahrungen sowie sonstige mit den
Besonderheiten des Arbeitsplatzes verbundene Entgeltsbestandteile erhöhen.
Als eines der führenden universitären Zentren in Europa bieten wir
spezielle Nachwuchsförderung in wissenschaftlicher Forschung und Lehre
an. Das Arbeitsverhältnis endet nach Ablauf von 5
Jahren.Anstellungserfordernisse: Abgeschlossenes Studium im Bereich der
technischen Naturwissenschaften (z.B. Physik, Informatik, Statistik,
Mathematik) mit facheinschlägigem Doktorat, Qualifikation in Forschung
und Lehre.
Gewünschte Zusatzqualifikationen: Umfangreiche Kenntnisse in den
Bereichen High-Performance-Computing und Statistik zum Einsatz in
Methodenneu- und Weiterentwicklung, Publikationstätigkeit, sodass die
Bewerberin / der Bewerber sofort in den wissenschaftlich-experimentellen
Betrieb des Zentrums eingebunden werden kann. Nachgewiesene Kenntnisse
in funktioneller MR Bildgebung mit Schwerpunkt ultraschneller
Bildgebung; Expertise in zumindest einem der folgenden Gebiete: Robuste
Statistik, Parallel Computing, Datenarchivierung großer Datenmengen,
explorative Datenanalyseverfahren; Erwünscht sind Kenntnisse in
Bildverarbeitung und mehrdimensionaler Datenerstellung. Erfahrung mit
wissenschaftlichen und klinischen Kooperationen in einem
interdisziplinären Forschungsumfeld stärken die Bewerbung. Die
Medizinische Universität Wien strebt eine Erhöhung des Frauenanteils
insbesondere in Leitungsfunktionen und beim wissenschaftlichen Personal
an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung
auf. Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.